Pressemitteilungen
Volksanwaltschaft: Einigung mit der Ärztekammer
Vereinbarung zur Überarbeitung der Broschüre. Morandell beteuert die Zuständigkeit der Volksanwaltschaft im Gesundheitsbereich.
Die Volksanwältin zur Broschüre: „Wurde ich richtig behandelt?“
Stellungnahme von Gabriele Morandell zu der in den Medien veröffentlichten Artikeln.
Patientenrechte in der Psychiatrie
Auf Initiative von Volksanwältin Morandell fand im Landtag ein Treffen zwischen Vereinen für Patientenanliegen und den Primaren der Psychiatrieabteilungen statt.
Volksanwältin in Rumänien
Die Volksanwältin spricht bei einer Tagung über Menschenrechte in Bukarest und wird in den Exekutivausschuss des Europäischen Ombudsmann-Institutes gewählt.
Volksanwältin stellt Tätigkeitsbericht 2016 im Südtiroler Landtag vor
Volksanwältin Gabriele Morandell wird heute Nachmittag den Abgeordneten ihren Jahresbericht vorstellen. Statistiken und Fallbeispiele.
MEDIENTERMIN: 12. 9., Tätigkeitsbericht der Volksanwaltschaft
Pressekonferenz um 9.30 h, am Nachmittag Vorstellung im Plenum
Euregio-Volksanwältinnen vernetzen sich über die Grenzen hinweg (AUDIO/VIDEO)
Gabriele Morandell, Maria Luise Berger und Daniela Longo trafen sich mit den Euregio-Verantwortlichen in Bozen.
Patientenschutz in Südtirol und Österreich
Bei der Tagung der Volksanwaltschaft im Landtag referierten der Tiroler Patientenvertreter Birger Rudisch und Gerald Bachinger, Sprecher der österreichischen Patientenanwälte, über die verschiedenen Möglichkeiten für Patienten, die unter den Folgen einer Behandlung leiden, und über den Patientenentschädigungsfonds.
TERMINERINNERUNG: Morgen Tagung zu "Mehr Patientenschutz für Südtirol?"
Volksanwältin Morandell lädt zur Tagung über österreichische und Südtiroler Patientenvertretung im Vergleich
Der österreichische Volksanwalt Günther Kräuter stattet Bozen einen Besuch ab
Der österreichische Volksanwalt wurde am heutigen Nachmittag im Südtiroler Landtag von der Südtiroler Volksanwältin Gabriele Morandell empfangen und erläuterte die Besonderheiten der österreichischen Volksanwaltschaft, die auch im Bereich der Menschenrechte tätig ist.