Contignü prinzipal

Comunicaziuns de stampa

Chirida

Defenüda zivica | 01.03.2022

Senioren im Fokus

Volksanwältin Gabriele Morandell (rechts) und VZS-Geschäftsführerin Gunde Bauhofer (links)

Volksanwaltschaft und Verbraucherzentrale stecken gemeinsame Ziele ab


Defenüda zivica | 01.03.2022

Nell’interesse degli anziani

Volksanwältin Gabriele Morandell (rechts) und VZS-Geschäftsführerin Gunde Bauhofer (links)

Obiettivi comuni per Difesa civica e Centro Tutela Consumatori Utenti.


Defenüda zivica | 03.02.2022

Neue Antidiskriminierungsstelle des Südtiroler Landtags nimmt Arbeit auf

La responsabile del Centro di tutela contro le discriminazioni Priska Garbin.

Die Stelle hilft bei Diskriminierung aus rassistischen Gründen, Diskriminierung wegen Religionszugehörigkeit, einer Behinderung, der sexuellen Ausrichtung oder des sozialen Status. Der Dienst, der von der Rechtsexpertin Priska Garbin geleitet wird, ist unentgeltlich.


Defenüda zivica | 03.02.2022

Il nuovo Centro di tutela contro le discriminazioni avvia l‘attività

La responsabile del Centro di tutela contro le discriminazioni Priska Garbin.

Si occuperà di discriminazioni a sfondo razzista, omobistransfobico, per motivi legati ad appartenenza religiosa, disabilità, orientamento sessuale, status sociale. Il servizio, di cui è stata nominata responsabile la giurista Priska Garbin, è gratuito.


Defenüda zivica | 04.05.2021

Anche nell'anno del coronavirus, Difesa civica e CTCU impegnati al massimo

Morandell e Bauhofer: scambio e sostegno reciproco tra Difesa civica e CTCU. (Foto: Difesa civica dell’Alto Adige)

In un recente incontro, la direttrice del centro Tutela Consumatori dell’Alto Adige Bauhofer e la Difensora civica Morandell hanno fatto un bilancio dell’anno caratterizzato dalla pandemia: “Importante aver mantenuto il contatto con la cittadinanza, continuando a garantire una valutazione indipendente dei reclami”.


Defenüda zivica | 04.05.2021

Trotz Coronajahr - „Volle Kraft voraus“ für Volksanwaltschaft und Verbraucherzentrale

Volksanwältin Morandell und VZS-Geschäftsführerin Bauhofer

Volksanwältin Morandell und VZS-Geschäftsführerin Bauhofer unterstreichen die Bedeutung unabhängiger Beschwerdestellen für die Bürger auch in einer Ausnahmezeit. Gemeinsamer Einsatz bei digitalen Überweisungsgebühren und bei Begünstigungen für bedürftige Familien.


Defenüda zivica | 03.12.2020

Antidiskriminierungsstelle wird eingerichtet

Eine Anlaufstelle für alle, die von Diskriminierung betroffen sind

Defenüda zivica | 03.12.2020

Istituzione del Centro tutela discriminazioni

Uno sportello per tutti coloro che sono oggetto di discriminazioni.

Defenüda zivica | 23.11.2020

Euregio-Kooperation der VolksanwältInnen: „Der Mensch steht im Mittelpunkt der Europaregion!“

Fahrplan für Zusammenarbeit in der Euregio festgelegt: Die drei Volksanwältinnen Maria Luise Berger (Tirol), Gianna Morandi (Trentino) und Gabriele Morandell (Südtirol)mit Euregio-Generalsekretär Matthias Fink. Foto: VK-screenshot Eur

Unter der Schirmherrschaft der Euregio wollen die drei Volksanwältinnen aus Tirol, Südtirol und Trentino ihr grenzüberschreitendes Netzwerk weiter ausbauen. Zu diesem Zweck trafen sich Gabriele Morandell aus Südtirol, Maria Luise Berger aus Tirol und Gianna Morandi aus dem Trentino kürzlich im Rahmen einer Videokonferenz mit Euregio-Generalsekretär Matthias Fink, um den Fahrplan für die zukünftige Zusammenarbeit festzulegen.


Defenüda zivica | 23.11.2020

Cooperazione delle Difensore civiche dell’Euregio: “Le persone al centro dell’Euregio”

Le tre Difensore civiche Maria Luise Berger (Tirolo), Gabriele Morandell (Alto Adige) e Gianna Morandi (Trentino) con il Segretario generale Matthias Fink in videoconferenza. (Foto: Euregio)

Sotto il patrocinio dell’Euregio, le tre Difensore civiche di Tirolo, Alto Adige e Trentino intendono sviluppare la loro collaborazione transfrontaliera. Per valutare i prossimi passi, Gabriele Morandell (Alto Adige), Maria Luise Berger (Tirolo) e Gianna Morandi (Trentin) si sono recentemente incontrate, in videoconferenza, con il Segretario generale dell’Euregio Matthias Fink.


Pröma plata