Press releases
Content available in German and Italian language
Volksanwaltschaft nimmt mit September die Sprechstunden in den Außenstellen wieder auf
Ab September stehen Volksanwältin Veronika Meyer und ihre Mitarbeiterinnen nach einer kurzen Sommerpause wieder für Beratungsgespräche in Brixen, Bruneck, Meran, Schlanders, Sterzing, St.Martin in Thurn, St.Ulrich, St. Martin in Passeier und Neumark zur Verfügung. Telefonische Anmeldung ist erforderlich.
Ab September 2025 sind Volksanwältin Veronika Meyer und ihre Mitarbeiterinnen nach einer kurzen Sommerpause im Monat August wieder für Sprechstunden in allen Landesteilen unterwegs.
„Ziel der Sprechstunden ist es, für die Bürger:innen ein möglichst unbürokratisches, niederschwelliges Beratungsangebot zu garantieren. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung ist der persönliche Kontakt nach wie vor wichtig“, sagt Volksanwältin Veronika Meyer. Das gilt vor allem auch für Menschen, die nicht so mobil sind, um am Sitz in der Cavourstraße in Bozen vorstellig zu werden, oder die technisch weniger versiert sind. Dass das Angebot bei den Bürger:innen ankommt, haben auch die zahlreichen Außensprechstunden im Jahr 2024 gezeigt, die gut gebucht waren“, so Meyer.
Die Sprechstunden finden an folgenden Orten statt: Brixen, Bruneck, Meran, Schlanders, Sterzing, in den ladinischen Tälern in St.Martin in Thurn und in St.Ulrich, in St. Martin in Passeier, Neumarkt sowie in den Krankenhäusern von Meran, Bruneck und Brixen. Die Termine für die verschiedenen Standorte sind auf dieser Webseite verfügbar: https://www.volksanwaltschaft-bz.org/de/sprechstunden.asp; sie werden auch in den auflagenstärksten deutschen und italienischen Tageszeitungen sowie in den Gemeindeblättern und auf den Social-Media-Kanälen der Volksanwaltschaft (facebook, instagram) veröffentlicht.
Aus organisatorischen Gründen wird vorab um eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0471/946020 gebeten.
DC